Musikverein göfis


2022 - Ein Jahr voller Höhepunkte und Geselligkeit


 

Überzeugen Sie sich selbst und begutachten Sie unseren Newsfeed des vergangenen Jahres.



Herzlich Willkommen bei der JUMU Göfis, liebe Eva, Anna-Sophie und Susanne!

Wir freuen uns euch unsere neuen Jungmusikantinnen vorstellen zu dürfen. Seit Anfang Jänner unterstützen Eva Gabriel und Anna-Sophie unser Querflötenregister. Und mit Susanne Längle haben auch die Trompeten Zuwachs bekommen. Wir wünschen den Kindern eine tolle Zeit und viel Spaß bei der Jungmusik!


120. Jahreshauptversammlung 2023 // 21.01.2023

Unsere 120. Jubiläumsjahreshauptversammlung fand am 21.01.2023 statt. Wir dürfen auf ein erfolgreiches musikalisches Jahr 2023 zurückblicken und schauen gleichzeitig mit neuem Schwung nach vorne. Die neue Dynamik wird untermauert durch den Obmannwechsel von Benjamin Breuß, der aus beruflich - zeitlichen Gründen das Amt an Joachim Lampert übergibt. Joachim Lampert wurde von der Jahreshauptversammlung einstimmig als neuer Obmann gewählt, herzliche Gratulation für diesen großen Vertrauensvorschuss! 

 

Ebenso gab es Neuerungen im Vorstand. Elisabeth Ploder wird als Vizeobfrau bestätigt und neu im Vorstandsteam dürfen wir als Bereit für Jugendangelegenheiten Sigrid Terzer begrüßen. Im Namen des Vorstandes herzlich Willkommen!

 

Nicht nur im Vorstand gibt es Neuerungen, sondern auch innerhalb des Vereins. Wir dürfen gleich 15! neue Mitglieder in unserem Verein begrüßen!

 

Herzlich Willkommen:

 

Unsere Jüngsten:

Moritz Bitsche auf der Trompete

Anne Dittmann auf der Klarinette

Mathias Gort auf der Trompete

Pia Gritzer auf der Querflöte

Samuel Madlener auf dem Schlagzeug

Linus Matt auf dem Tenorhorn

Jamie Lynn Reisch auf der Oboe

Joanna Sinclair auf der Klarinette

Johanna Sinnstein auf der Querflöte

Katrin Terzer auf der Querflöte

 

Unsere wieder Dazugestoßenen:

Joachim Gort auf dem Flügelhorn

Marion Gort auf der Klarinette

Roman Madlener auf dem Flügelhorn

 

Unsere neuen Marketenderinnen

Selina Madlener

Anna- Maria Weber

 

Viel Freude mit der Musik und auf viele unvergessliche Erlebnisse!

 

Alles Gute! 


Cäciliakonzert 2022 // 19.11.2022

Was für ein gelungenes Konzert!

 

Am Samstag, den 19.11.2022 fand in der Sporthalle Göfis Kirchdorf das traditionelle Cäciliakonzert des Musikverein Göfis statt. Zwei lange Jahre mussten wir leider auf das Konzert verzichten, doch das nützte der Verein um gestärkt mit einem großen Mitgliederwachstum, einer großartigen Jugendarbeit und viel Begeisterung und Engagement hervorzugehen.

 

Auf der musikalischen Seite war ein ausgewogenes Repertoire aus traditionellen und modernen Kompositionen vorzufinden. Kapellmeister Lukas Ess hat zusammen mit den JugendkapellmeisterInnen Sigrid Terzer und Martin Drissner sowohl die Zuhörenden, als auch die MusikantInnen selbst mehr als begeistern können.

Auch besonders hervorzuheben ist die langjährige Mitgliedschaft von Toni Mathies. 50 + 2 Jahre sitzt er schon in den Reihen des Musikvereins. Toni wurde durch seinen unermüdlichen Einsatz in diesem Jahr bereits vom Vorarlberger Blasmusikverband geehrt. Dieser Ehrung durfte sich der Musikverein im Rahmen des Konzertes anschließen und ihm einen besonderen Dank aussprechen! Herzliche Gratulation im Namen des Musikvereins!

 

Bemerkenswert ist auch zu sehen, welche Leistungen die Jungmusik erbringt. Unzählige Leistungsabzeichen durfte der Musikverein voller Stolz überreichen. Nicht nur musikalisch entwickeln sich die Jüngsten weiter, sondern setzen eigene Ideen auch eigenständig ohne Zutun des Musikvereins um. Eines der Resultate war die Neugestaltung des Jungmusik Logos. JUMU Göfis heißt sie ab sofort und hat passend dazu auch neue T-Shirts angeschafft.

 

 

Der Musikverein und die JUMU blicken auf ein schönes musikalisches Jahr 2022 zurück und wünschen an dieser Stelle allen eine frohe Adventszeit!


Ehrung des VBV für Toni Mathies für 50 Jahre aktiver Musikant // 16.10.2022

Lieber Toni!

 

Herzlichen Dank für 50 Jahre Treue beim Musikverein Göfis.  Eigentlich sind es jetzt 50 plus 2 Jahre! Der Vorarlberger Blasmusikverband ehrt dich mit der goldenen Verdienstspange, die du dir wohl verdient hast!

Wir hoffen es werden noch viele weitere schöne Jahre mit dir! Danke für deinen unermüdlichen Einsatz!


Bockbierfest 2022 in Frastanz // 18.09.2022


Fronleichnamsprozession mit anschließendem Dämmerschoppen// 16.06.2022


Musikfest Batschuns //12.06.2022


Musikausflug zu unseren Freunden nach Bad Blumau - 40 jähriges Jubiläum // 03.06.2022 - 06.06.2022

Am Freitag startete unsere geplante Anfahrt zu unseren Freunden nach Bad Blumau um 04:00 Uhr in der Früh... Hätten zwei Musikanten vor lauter Aufregung und Vorfreude nicht verschlafen. :) Aber auch sie tauchten mit ein wenig Verspätung und top motiviert auf und die Fahrt konnte beginnen! 

 

Sicher hin und zurück chauffierte uns unser Busfahrer Tom von Loacker Tours! Herzlichen Dank an dieser Stelle! Die Fahrt war sehr angenehm für diejenigen, die es krachen lassen wollten - für diejenigen die etwas schlafen wollten, mussten aufgrund des wunderbaren Frühschoppens im Bus den Schlaf jedoch um ein paar Stunden verschieben. Schließlich kamen wir gegen 15:00 Uhr bei unseren Freunden in der Steiermark an, wo wir unsere Zimmer bei den Privatunterkünften bezogen und uns gleich schon für den offiziellen Empfang mit Dämmerschoppen beim Buschenschank Kober in Obergfangen bei Kleinsteinbach vorbereiteten. 

 

Wir marschierten eine kleine Wegstrecke hin, wo bereits der Musikverein Bad Blumau unter der Leitung von Benedikt Fleischhacker und Daniel Meister uns herzlichst begrüßten. Im Anschluss unterhielten zuerst der MV Bad Blumau das Publikum, danach der MV Göfis. Für alle Zuhörer und Musikanten, die noch nicht vom Abend genug hatten, konnten dort noch in das Wirtshaus eintreten, wo eine kleine Abordnung motiviertere Musikanten bis in die Nacht hinein das Publikum mit vielen Märschen und Polkas versorgte.

 

Am Samstag gab es vormittags zuerst einen kleinen Stadtausflug nach Fürstenfeld, wo die historischen Gebäude erklärt wurden. Highlight zu diesem Zeitpunkt waren aber sicher die vielen Brunnen und Eisdielen, denn das Wetter war bedrückend heiß und schön! Nach der kleinen Tour ging es wieder zurück nach Bad Blumau, wo das 20 jährige Jubiläum des Kurorts Bad Blumau und 25 Jahre Therme Rogner Bad Blumau beim neu gestalteten Dorfplatz „Ort der Begegnung“ gefeiert wurde. Als Gastgeschenkt von unseren Freund aus Bad Blumau gab es eine Jubiläums Parkbank, die per QR Code Tafel sich selber vorstellt und im Hintergrund Blasmusik spielt.

Wir hingegen erinnerten uns mit einem zeitlos gestalteten Kalender an die Highlights der letzten 40 Jahre und damit man nicht verdurstet beim langen Betrachten der Bilder gabs obendrein noch ein individualisiertes "Frastanzer Kellerbier".

 

Am Sonntag fand noch eine Wanderung vom Ortszentrum über die Felder zum Betrieb Rauers Ernte. Dort wurden wir mit einer sehr interessanten Betriebsführung und kulinarischen Highlights versorgt. Im Anschluss besuchten wir noch die 1000 jährige Eiche wo wir unser Zielwasser nochmals nachfüllten, um das Bogenschießen absolvieren zu können (Ja, es leben noch alle Musikanten). Nach diesem sehr anspruchsvollen Aktivitäten fuhren wir völlig erschöpft mit dem Bus in die Ortschaft Speibrunn. Dort gab es noch eine kleine Stärkung, damit am Ende des Ausfluges alle sehr zufrieden waren. 

 

Lieber Musikverein Bad Blumau!

Wir bedanken uns sehr für eure herzliche Gastfreundschaft und das 40 jährige Jubiläum! Möge unsere Freundschaft wie unser Freundschaftsmarsch so sagt noch locker über 100 Jahre halten! 

 

Danke!


Bezirksmusikfest Muntlix 2022 // 28.05.2022


Jungmusikkonzert nach 2 Jahren Pause! // 14.05.2022

ABER JETZT! Nach 2 ½ Jahren konnten wir am Samstag, 14.05.22 bei unserem Konzert der Jungmusik wieder vor Publikum musizieren und zeigen was wir können. Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele gekommen sind und uns auf unserer musikalischen Reise begleitet haben. Von sanft und verträumt bis zu rockig war alles dabei. Ebenfalls konnten wir den Abend nutzen und gleich sage und schreibe 13 Leistungsabzeichen übergeben.

 

In den letzten zwei Jahren haben das Juniorabzeichen mit Bravour bestanden:

Moritz Bitsche (Trompete)

Pia Gritzer (Querflöte)

Magdalena Lampert (Posaune)

Jakob Loretz (Tenorhorn)

Nahom Maier (Trompete)

Johanna Sinnstein (Querflöte)

Kathrin Terzer (Querflöte)

Carla Loretz (Posaune)

 

Das Bronzeabzeichen haben ebenfalls mit Bravour bestanden:

Anne Dittmann (Klarinette)

Mathias Gort (Trompete)

Jamie Lynn Reisch (Oboe)

Joanna Sinclair (Klarinette)

Kathrin Terzer (Querflöte)

 

Wir gratulieren allen recht herzlichen und wünschen euch noch viel Freude und Erfolg bei der Jungmusik Göfis.


Dämmerschoppen beim Feuerwehrhaus // 13.05.2022


Tag der Blasmusik - unsere Route // 01.05.2022

Der Tag der Blasmusik steht bevor:

Wenn der Wettergott mitspielt, starten wir am 01.05. um 6:00 Uhr in der Früh beim Sportplatz Hofen. Unsere Route verläuft über die Hofnerstraße, Klosagasse, Gemeindeamt, Kirchstraße, Römerstraße und Struba bei der Dromedarbar, wo uns ein aufgestellter Maibaum erwartet. Anschließend werden wir bei der Tischlerei Ammann empfangen, wo uns der Weg weiter über die Walgaustraße nach Tufers führt. Dort werden wir einen Mittagstopp bei Werner Gabriel einlegen und über einen Waldweg in Runggels herauskommen. Im Anschluss führt uns der Weg über die Badidastraße wieder zurück in Ortszentrum, wo wir als letzte Station bei Familie Ploder empfangen werden.

Wir freuen uns riesig auf unserem Feiertag und bedanken uns herzlichst bei allen Stationen, die uns immer wieder gerne mit erfrischenden Getränken und köstlichen Speisen empfangen!


Instrumentenvorstellung in den Volkschulen // 05.04.2022

ADienstag, 05.04.22 war eine Abordnung der Militärmusik Vorarlberg in den Göfner Volkschulen zu Gast. Mit einem tollen Programm wurden verschiedene Instrumente vorgestellt und den Kindern die Welt der Blasmusik und des Musikvereins etwas nähergebracht. Vielen Dank!


Flurreinigung in Göfis // 26.03.2022

Am Samstag, 26.03.22 fand nach 2 Jahren wieder die Flurreinigung statt. Mit dem Motto "saubere Umwelt braucht dich"  marschierte  die Jungmusik vom Feuerwehrhaus die Römerstraße Richtung Schildried - weiter zur Sigburg - über Köhrstraße – Unterdorf – Büttels wieder zurück zur OF.  Zur Belohnung gab es im Anschluss wieder Bratwurst und Limo für alle.


Folge uns auf Instagram #mvgoefis

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.


Probensamstag unserer Jungmusik // 16.10.2021

Am vergangenen Samstag hatte die Jungmusik ihren Probensamstag als Vorbereitung auf das bevorstehende Cäciliakonzert. Der Nachmittag verstrich bei Teil- und Gesamtproben wie im Flug, wobei auch der Spaß in den Pausen nicht zu kurz gekommen ist.

Mit prall gefüllten Pizza-Bäuchen verwandelten wir unser Probelokal nach dem Abendessen in einen Kinosaal. Passend zu einem unserer Konzertstücke schauten wir bei Popcorn und Chips den Film „Polar Express“ und ließen den anstrengenden Nachmittag gemütlich ausklingen.

 

Besonders erfreulich ist, dass wir 6 neue Gesichter bei der Göfner Jungmusik begrüßen dürfen:

 

·       Matthias Gabriel – Schlagzeug

·       Timo Ganter - Schlagzeug

·       Carla Loretz – Posaune

·       Jakob Loretz – Euphonium

·       Jayden Reisch – Saxophon

·       Katharina Scholler - Trompete

 

Wir wünschen euch einen guten Start und viel Spaß bei der Jungmusik. Willst auch du Teil der Jungmusik werden, dann melde dich doch bei uns – wir freuen uns!

Um unser Können nach der intensiven Probenarbeit auch zeigen zu können, freuen wir uns auf dein Kommen beim Cäciliakonzert am 27.11.2021.


Haussammlung im Oktober

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer des Musikvereins, liebe Freunde der Blasmusik!

 

In diesem Oktober findet die Haussammlung 2021 wieder in gewohnter Form statt. Wir freuen euch auf die zahlreichen offenen Türen und bitten um eine Unterstützung für den Musikverein Göfis!

Fokus in diesem Jahr ist neben der Jugendförderung auch die Erneuerung der Vereinstracht. Es werden neue Hosen für die Musikanten beschafft, welche nachhaltig und qualitativ hochwertig sind. In Zusammenarbeit mit einem österreichischen Trachtenhersteller fördern wir auch noch die heimische Wirtschaft.

 

Wir freuen uns die neu hergestellten Trachtenhosen auf dem Cäciliakonzert 2021 präsentieren zu dürfen! 

Dieses findet am Samstag, den 27.11.2021 um 18:00 Uhr in der Sporthalle Göfis Kirchdorf unter Einhaltung der Coronabestimmungen statt. 

Alle weiteren Infos folgen noch!

 

Aktuell befinden wir uns in der Vorbereitung auf das Konzert! Wir freuen uns viele Besucher dann begrüßen zu dürfen und bedanken uns schon jetzt für die Unterstützung mit einem herzlichen Vergelt´s Gott!

 

Euer Musikverein Göfis


140 Jahre Gemeindemusik Schlins // 18.09.2021

Auch wir waren dabei! Um 18:00 Uhr versammelten sich die Vereine aus der Umgebung in Schlins und marschierten anlässlich 140 Jahre Gemeindemusik Schlins zum Festzelt auf! Nach einem Fahneneinzug und einem Gesamtchor aller Musikvereine wurde uns die Ehre zuteil noch auf der Festbühne auftreten zu dürfen! Bei bester Stimmung und einem gut gefüllten Festzelt spielten wir Klassiker und auf Traditionelles auf! 

 

An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an die Gemeindemusik Schlins!



Blutspendeaktion in Göfis // 06.09.2021

Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. 1000 Konserven pro Tag kommen zur Behandlung von Patienten zum Einsatz, die im Notfall auch ein Menschenleben retten können.

 

Helft auch ihr mit und spendet euer Blut:

Montag, 6. September 2021

17:00 bis 21:00 Uhr

Sporthalle VS Göfis Kirchdorf

 

Blutspenden können alle gesunden Frauen und Männer ab 18 Jahren. Alle Infos rund um das Blutspenden und die Kriterien findet ihr unter www.blut.at. Bitte Lichtbild- oder Blutspendeausweis mitbringen!

 

Die Blutspende-Aktionen finden unter den aktuellen Covid-19 Bestimmungen statt. Für ausreichend Sicherheitsabstand ist gesorgt. Bitte Mund-Nasen-Schutz mitnehmen und im gesamten Blutspende-Areal tragen.

Im Anschluss an die Blutspende-Aktion haben wir heuer wieder Gegrilltes und Getränke als kleines Dankeschön für euch vorbereitet.

 

Bitte kommt nur, wenn ihr euch gesund fühlt!

 

Blutspenden rettet Leben - wir freuen uns auf euch.

 

Eure Jungmusik und der Musikverein Göfis



Dämmerschoppen - es geht wieder los // 09.07.2021

Es geht wieder los. Wir laden euch zum gemütlichen Zusammenkommen ein. Dieses mal dürfen wir bei Hans Schöch (Badidastraße 126) mit erfrischenden Klängen auftreten. Start des Dämmerschoppens ist um 19:30 Uhr und für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

 

Bitte beachten:

Die Veranstaltung findet unter den allgemeinen Corona- Auflagen statt. Jeder Besucher ist verpflichtet einen 3G-Nachweis (getestet, genesen oder geimpft) zu erbringen. Wir danken euch für eure Mithilfe, dass wir unter sicheren Bedingungen zusammenkommen dürfen!

 

Euer Musikverein Göfis


Musikalische Wanderung durchs Dorf // 27.06.2021

Nach langer Pause durften wir wieder mit musikalischen Klängen durchs Dorf marschieren. Unsere kleine Wanderung führte uns vom Schulplatz der Badidastraße entlang bis Agasella. Von da ab folgten wir der Römerstraße, bis wir schließlich über die Räterstraße und durch den Kirchbühel bei unserem Ziel, dem Gasthof Kreuz, ankamen. Da durften wir noch einige Märsche zum besten geben und den Abend in netter Gesellschaft ausklingen ließen.

 

 

 

Ganz herzlichen Dank an Alle die uns auf unserem Weg begleitet und verköstigt haben. 


Unsere Kleinen waren minigolfen!

Zum Abschluss unseres heurigen Probenjahres machte die Jungmusik vergangenen Samstag bei Kaiserwetter einen Ausflug zur Minigolfanlage bei der Schattenburg. Wir trafen uns um 14:00 Uhr beim Sportplatz und spazierten gemeinsam zur Schattenburg hinunter. In drei Teams aufgeteilt, absolvierten wir den Kurs bravourös, sodass wir uns danach noch ein Eis in der Stadt verdient haben. Mit dem vollen Bauch konnten wir natürlich nicht mehr nach Göfis laufen, sondern ließen uns vom Bus wieder nach Hause chauffieren. Mit diesem gemütlichen Nachmittag konnten wir endlich die sozialen Kontakte außerhalb des Probenbesuchs wieder stärken und bei gemütlichem Beisammensein das Probenjahr ausklingen lassen.


Folge uns auf Instagram #mvgoefis


Herzliche Gratulation zur bestandenen Goldprüfung, Miriam Schönbeck //30.01.2021

Am 30.01.2021 trat Miriam Schönbeck die Oberstufenprüfung (Goldabzeichen) im Fach Klarinette in Lustenau an. Mit Bravour hat sie die Prüfung erfolgreich bestanden und ist jetzt Mitglied im Club der Goldträger. 

 

Liebe Miriam,

wir gratulieren dir herzlichen für deinen Erfolg und Wünschen dir für die Zukunft weiterhin ein solch großes Engagement und vor allem Freude am Musizieren!

 

Dein Musikverein Göfis


Haussammlung 2020

Liebe Unterstützer des Musikverein Göfis!

 

Gerne hätten wir Sie wieder im Rahmen unserer alljährlichen Haussammlung besucht, jedoch macht uns die derzeitige Gesundheitskrise einen Strich durch die Rechnung. Aus diesem Grund bitten wir Sie um eine finanzielle Unterstützung! Der Musikverein spielt bei vielen Anlässen im Dorfleben auf, dazu zählen Früh- und Dämmerschoppen, kirchliche Feierlichkeiten, Veranstaltungen auf Gemeindeebene und das alljährliche Cäciliakonzert, was diese Jahr leder aufgrund der Gesundheitskrise abgesagt werden muss.

 

Die finanzielle Unterstützung ist notwendig, um Instrumente anzuschaffen, zu reparieren und zu warten. Auch die Anschaffung von neuem Notenmaterial und die Änderungen bzw. Neuanfertigungen von Trachten werden durch diese Spenden mitfinanziert. Ein besonderes Augenmerk wollen wir auf unsere Jugend legen, die durch die aktuell verhängten Maßnahmen besonders betroffen sind!

 

Wir bitte Sie daher uns zu unterstützen!

 

Unsere Kontodaten sind:

 

Empfänger: Musikverein Göfis

IBAN: AT64 3742 2000 0782 0673

BIC: RVVGAT2B422

 

Der Musikverein wünscht Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!

 

Mit freundlichen Grüßen,

Obmann Benjamin Breuß

im Namen des Musikverein Göfis


Blutspende-Aktion in der Volksschule Göfis Kirchdorf // 07.09.2020 - ab 17:00 Uhr

Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. 1000 Konserven pro Tag kommen zur Behandlung von Patienten zum Einsatz, die im Notfall auch ein Menschenleben retten können.

 

Helft auch ihr mit und spendet euer Blut:

Montag, 7. September 2020

17:00 bis 21:00 Uhr

Sporthalle VS Göfis Kirchdorf

 

Blutspenden können alle gesunden Frauen und Männer ab 18 Jahren. Alle Infos rund um das Blutspenden und die Kriterien findet ihr unter www.blut.at. Bitte Lichtbild- oder Blutspendeausweis mitbringen!

 

Die Blutspende-Aktionen finden derzeit unter strengen Covid-19-Vorkehrungen statt. Für ausreichend Sicherheitsabstand ist gesorgt. Bitte Mund-Nasen-Schutz mitnehmen und im gesamten Blutspende-Areal tragen.

Die Verpflegung sowie das gesellige Beisammensein nach der Blutspende entfällt dieses Mal leider, jeder Blutspender bekommt jedoch trotzdem Getränke und ein kleines Dankeschön vom Blutspendedienst.

 

Bitte kommt nur, wenn ihr euch gesund fühlt!

 

Blutspenden rettet Leben - wir freuen uns auf euch.

 

Eure Jungmusik und der Musikverein Göfis



Funkenbrennen 2020 // 29.02.2020


Auf dem Bauernhof - Faschingsausklang des Musikverein Göfis // 25.02.2020


Jungmusik on Ice //01.02.2020

15 fröhliche und unternehmungslustige JungmusikantInnen machten sich am 1. Februar 2020 mit Öffis auf den Weg zum Eislaufplatz Gastra in Rankweil.

Mit von der Partie waren auch Jugendkapellmeisterin Sigrid Terzer, sowie Beate Tschütscher und Tobias Lampert vom Jugendteam. Sie unterstützen die Jungmusikant/innen nicht nur musikalisch bei den Proben und Aufführungen, sondern betreuen sie auch bei verschiedenen Unternehmungen.

Gute Stimmung, gutes Wetter, gutes Eis – was will man mehr?

Weil Bewegung aber auch hungrig und durstig macht, verwöhnten Beate und Tobias unsere musikalischen Eisläufer/innen mit Speis und Trank. Neben der musikalischen Probenarbeit sind gemeinsame Unternehmungen wichtig für die Teambildung und den Zusammenhalt im Verein. Deshalb hat sich der Musikverein Göfis mit dem Jugendteam das Ziel gesetzt, weitere tolle Events in diesem Jahr mit der Jungmusik zu organisieren.


Das Jugendteam ist bereit für 2020! // 30.01.2020

 

 

Unser high - performing Jugendteam hat sich zur ersten Besprechung in diesem Jahr getroffen. Jugendreferent Philipp hat ein vielfältiges Team, das sich aus erfahrenen, als auch neuen Teammitgliedern zusammensetzt! Der Musikverein legt in diesem Jahr einen speziellen Fokus auf die Jugendarbeit. Es wurden bereits einige Ideen entwickelt, um die Jugend musikalisch und in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern!

 

Wir wünschen der Jungmusik ein spannendes Jahr 2020 mit vielen schönen Highlights!

 

Vielen Dank dem Jugendteam, dass ihr immer wieder aufs Neue die Herausforderung annehmt aus kleinen Musikanten große Talente zu machen!


Faschingsausklang // 25.02.2020

Der große Faschingsausklang mit dem MV Göfis!

 

 

Sei dabei beim großen Faschingsausklang des MV Göfis!

Unser Motto in diesem Jahr: Auf dem Bauernhof! Komm entweder als blinde Kuh, scharfe Landwirtin, (Landwirtschafts)gerät oder vielen weiteren Kostümmöglichkeiten vorbei!

 

Wie jedes Jahr gibt es tolle Musik, super Getränkeaktionen und eine Meeeegastimmung!


117. Jahreshauptversammlung // 18.01.2020

Am Samstag, den 18.01.2020 fand die 117. Jahreshauptversammlung statt. Der Vorstand unter Obmann Benjamin Breuß wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Neu im Vorstandsteam dürfen wir unseren Jugendreferenten Philipp Kinzl begrüßen!  Die Jugend wird in diesem Jahr speziell in den Vordergrund gestellt und viele Maßnahmen zur deren Förderung ergriffen. Weitere Themenblöcke stellen ein Frühjahrswunschkonzert gemeinsam mit der Jungmusik und weitere Dämmerschoppen dar.

Alle bereits fixierten Termine findest du im Reiter Terminplan! 

 

Wir dürfen im Jahr 2020 fünf neue Mitglieder willkommen heißen!

Herzlich Willkommen Regine Sturn, Thomas Matt, Bertram Sonderegger und Gerhard Lampert und Kapellmeister Lukas Ess. Diese fünf Mitglieder waren bereits langjährige, treue Musikanten, die die Zeit und den Spaß gefunden haben mit einer motivieren Truppe schöne Momente zu erleben! 

 

Auch von Seiten der Jugend heißen wir vier Jungmusikanten im Probejahr herzlich willkommen:

Miriam Schönbeck, Julian Bischof, Marvin Fechner und Kilian Keckeis! Schön, dass ihr dabei seid!


Wir sind jetzt auf Instagram! Folge uns +++ mvgoefis +++



Kontakt

Obmann 

Joachim Lampert

Kromer 9

6811 Göfis

Mail: obmann@mvgoefis.at